Nach ihrem mehr als gelungenen Debüt im Vorjahr beim Hypomeeting in Götzis, bei dem Chiara Schuler einen neuen Siebenkampf-Landesrekord aufstellte, ist sie nun in diesem Jahr zum zweiten mal mit dabei um sich mit den weltbesten Siebenkämpferinnen zu messen.
Nach einer nicht ganz optimal verlaufenen Vorbereitung auf die Freiluftsaison startete Chiara am ersten Wettkampftag fulminant in den 100m Hürdenlauf mit einer Zeit von 13,67s. Die Erleichterung war bei Ihr und dem anwesenden Kiki-Fanclub, der sie lautstark anfeuerte, zu spüren. Im Hochsprung egalisierte sie ihre Best Höhe von 1,65m und legte im Kugelstoßen mit einer Verbesserung von 30cm auf 13,71m gleich eines drauf. Getragen von der tollen Hypomeeting-Atmosphäre lief sie den abschließenden 200m Lauf in einer neuen p.b. von 24,90s und 3492 Punkte stehen nach Tag eins fest. Das lässt für den zweiten Tag einiges erhoffen und Kiki ging mit einem sehr guten Gefühl nach Hause um sich für den zweiten Tag zu regenerieren. Super Motivation an Tag 2 nach einem tollen Satz auf 6.06m im Weitsprung und dann volle Konzentration auf Kikis Lieblingsdisziplin, das Speerwerfen. Ein vom Winde verwehter Speerwurf Wettbewerb für alle Athletinnen ließen keine Bestweiten zu. Nach drei konstanten Würfen stehen für Kiki 46,94m auf dem Papier und im abschließenden 800m Lauf gab sie ihr letztes und beendete den Wettkampf mit einer Zeit von 2:25.12 😊 Eine Verbesserung ihres Landesrekordes vom Vorjahr um 69 Punkte auf 5916 Punkte sind sehr vielversprechend. Das Limit für die U23 EM in Espoo hat sie somit eindrucksvoll bestätigt (Limit 5600 P) und liegt damit aktuell auf Rang 5 in der europäischen Bestenliste der U23. Mit ihrer genialen Hürdenzeit von 13,67s hat Kiki ein weiteres Limit für Espoo erreicht und den Uralt-Hürdenlandesrekord von Carmen Pfanner-Mähr aus dem Jahre 1973 ausgelöscht.
Wir gratulieren Kiki ganz herzlich zu dieser genialen Leistung und wir sind unglaublich stolz auf sie und ihre Trainer/innen Ruth, Lisa und Sven.
Im Rahmen des Hypomeetings waren auch unser jüngsten Athleten beim „Schnellsten Montforter“ am Start und konnten ihre ersten Erfahrungen sammeln.
Annika wurde im 75m Lauf der U14 hervorragende zweite
Valentin sprintete im 50m Lauf auf den hervorragenden 6 Platz und den 600m Lauf beendete er als 5ter.
Die U10 Staffel, die vorwiegend mit U8 Athleten (Antoni, Lena, Luis L., Jakob, Nic, Vincent, Valentin und Philipp) bestückt war, beendete den Lauf auf Rang 6.
Rang 5 nach einem beherzten Lauf für Lena auf der 600m Distanz.
Herzlichen Glückwunsch an die Nachwuchsathleten und Trainer/innen
Leave a Reply