Die Leichtathletikriege der TS-Hörbranz

Die Leichtathletikriege der TS Hörbranz legt großen Wert auf eine vielseitige Grundausbildung. Zu Beginn jedes Trainings, im Winter wie im Sommer (außer bei Regenwetter) laufen alle Gruppen 10 bis 15 Minuten im Freien. Ausdauer bildet schließlich die Basis für alle weiteren sportlichen Leistungen.

Ebenso wird in jeder Gruppe in jedem Training gespielt, da der Spaßfaktor für den Teamgeist ebenso wichtig ist.

U8/U10 (Jahrgänge 2017/2018/2019)

Die Athletinnen und Athleten in dieser Gruppe gehören den Jahrgängen 2017-2019 an.

Im Vordergrund steht hier ein spielerisches Grundlagentraining: Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Ausdauer und Koordination werden abwechslungsreich und mit viel Spaß vermittelt. Durch die Kombination von Übungen und Spielen werden nicht nur die motorischen Fähigkeiten gefördert, sondern auch Freude an der Bewegung und Teamgeist gestärkt.

Trainer:in: Angela Findl-Sutter, Thomas Schlegel und Christoph Schönborn

Trainingszeiten: Donnerstag 16:45 – 18:00

U12/U14 (Jahrgänge 2013/2014 & 2015/2016)

Die Athletinnen und Athleten in dieser Gruppe gehören den Jahrgängen 2013 bis 2016 an.

Wie auch in der Donnerstagsgruppe steht das spielerische Grundlagentraining im Mittelpunkt. Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Ausdauer und Koordination werden abwechslungsreich und mit Freude vermittelt. Darüber hinaus werden die Kinder schrittweise an erste leichtathletische Disziplinen wie den Hürdenlauf herangeführt, um ihre technischen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Freude an der Sportart weiter zu vertiefen.

Trainer:innen: Angelika Rutkowski, Chiara Schuler und Gabriel Fischnaller

Trainingszeiten: Mittwoch 16:45 – 18:00

U14 und Älter

Diese Athleten gehören des Altersklasse U14 und älter an. Im Hinblick auf Meisterschaften in diesem Alter wird schon wettkampfspezifischer mit mehr Techniktraining geübt. Alle Disziplinen des Mehrkampfes werden bereits in diesem Alter trainiert. „Früh übt sich, wer ein Meister werden will.“

Bei diesen Athleten schauen wir, dass neben Techniktraining das Stabilisationstraining nicht zu kurz kommt. Wir achten auf ein abwechslungsreiches Training mit Spiel-, Technik-, Gleichgesichts- und Koordinationsübungen. Die fortgeschrittenen Athleten haben die Möglichkeit an verschiedenen Kadertrainings teilzunehmen.

Trainer:innen: Ruth Laninschegg und Marisa Fischnaller

Trainingszeiten:

  • ab U14 (Jg. 2014) bzw. nach Traineransprache: Ruth und Marisa – Montag 16:45-18:15 Uhr
  • ab U14 (Jg. 2014) bzw. nach Traineransprache: Ruth – Mittwoch 17:45-19:45 Uhr
  • ab U14 (Jg. 2014): Ruth – Freitag 17:00-18:15 Uhr (spezifisches Wurftraining)
  • ab U16 (Jg. 2012): Krafttraining mit Lisa in Lochau – Zeiten nach Absprache (meist Di oder Do)