Traditioneller Start in die Leichtathletik-Freiluftsaison am 1. Mai in Hörbranz
Am 1. Mai 2025 wurde auf dem Sportplatz Sandriesel in Hörbranz die Leichtathletik-Freiluftsaison offiziell eröffnet. Zahlreiche Nachwuchs-Sportlerinnen und Sportler aus der Region, sowie interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer nutzten den Feiertag, um bei bestem Frühlingswetter sportlich in die neue Saison zu starten.
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer. Um 10 Uhr starteten die Wettkämpfe der weiblichen und männlichen U6/U8 und U10 in den Disziplinen Standweitsprung, Hürdenlauf, Stabwerfen, Medizinballstoßen, Stabweitsprung und Geländelauf. Besonders bei den jüngeren Athletinnen und Athleten war die Begeisterung spürbar, denn viele von ihnen nahmen zum ersten Mal an einem offiziellen Wettkampf teil. Bei der Siegehrung wurden alle Teilnehmer mit einer Medaille, einer Urkunde, einem Apfel und Käsestics belohnt.
Die weiblichen und männlichen U12 Athleten absolvierten ebenso wie die jüngeren die oben genannten Disziplinen und allesamt freuten sich auch über ihre Auszeichnungen.
Aus Hörbranzer Sicht stellte der Veranstalter viermal den Sieger bzw. die Siegerin. Bei den WU10 war Rosa Bargehr ganz oben am Treppchen und bei den WU12 bekam Lena Strolz die größte Ehre. Die Jungs stellten ebenso bei den U10 mit Antoni Rutkowski und bei den U8 mit Elias Jochum den Sieger. Weitere Hörbranzer Platzierungen waren bei den WU14 Anna Suppan 4., bei den WU12 Nela Reiner4., Franziska Schwärzler 12., Charlotte Kleiser 13., Frida Kienreich 15., und Mira Sahan 16. Livia Bösch 5., Elisa Schedler 9., Elara Wegscheider 10., Adele Eller 18. und Elina Schwald 19. belegten bei den WU10 die Platzierungen. Mit Johanna Küng-Penz 3., Cattalaya Hagen 4. Und Aurelia Beer 6., waren drei weitere Athletinnen im vordenen Feld der WU8 klsssiert. Unsere MU12 belegten mit Luis Erath 2., Valentin Jenny 4., Bruno Niederacher 8., Luis Lawrenz 9., Fabian Loser 17. und Julien Karg weitere tolle Ränge. Einen Doppelsieg landeten in der MU10 Antoni Rutkowski 1. vor Philipp Jenny, knapp das Stockerl verfehlt hat Jonas Jochum 4. Und Levin Matt wurde 11. Ebenso einen Doppelsieg verbuchen Elias Jochum 1., vor Hannes Rutkowski 2., Ben Karg wurde hier exqo mit Emil Gorbach 4 😊
Ein besonderes Highlight des Tages war der Alternativmehrkampf der U14-Athletinnen und -Athleten, der vielseitige und spannende Disziplinen umfasste. Die jungen Talente zeigten ihr Können in einem anspruchsvollen Wettkampfprogramm, bestehend aus Hochsprung, Vortex-Wurf, Stabweitsprung, Hürdenlauf und einem abschließenden Geländelauf. Trotz der frühen Saisonphase beeindruckten viele der Nachwuchssportler mit Technik, Einsatzfreude und Teamgeist.
Neben den sportlichen Leistungen stand auch das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt. Vereinsmitglieder und Eltern sorgten für Verpflegung in einer angenehmen Atmosphäre. Der Sportplatz Sandriesel präsentierte sich dabei in einem sehr guten Zustand, dank der intensiven Vorbereitung durch den örtlichen Sportverein, der Turnerschaft Hörbranz und dem Gemeindebauhof.
Der gelungene Auftakt machte deutlich: Die Leichtathletik in Hörbranz lebt und bietet auch 2025 wieder viele Gelegenheiten zur Bewegung, Begegnung und persönlichen Entwicklung. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf und freuen sich auf eine erfolgreiche Leichtathletik-Saison mit vielen weiteren Wettkämpfen und natürlich auch auf die weiteren Vereinsveranstaltungen.
